Sauberes Öl im Schmiersystem
Das Schmieröl wird aus der angesaugten Rohluft durch einen mechanischen Prozess, Koaleszenz-Effekt genannt, herausgefiltert und in den Schmieröltank zurückgeführt. Sie können Kosten einsparen und sicher sein, dass die unmittelbare Umgebung und die Umwelt verschont bleiben von unnötigen Belastungen. Ein sauberer und ökonomisch wertvoller Prozess. Das Schmieröl, welches durch Zusatzstoffe optimal auf die Turbine abgestimmt ist, muss auf einem hohen Leistungsniveau liegen und bestimmte Kriterien erfüllen wie z.B.
- Korrosionsschutz
- Alterungsschutz
- Schaumminderung
- bestimmter Viskositätsindex
- Verschleiß- und Reibungsminderung
Was aber würde passieren, wenn das Schmieröl in seiner Zusammensetzung verändert würde und die notwendigen Additive während des Filtrationsprozesses verloren gingen? Die Einsparungen wären dahin. Auch in diesem Fall können Sie bedenkenlos unsere Ölnebelabscheider einsetzen. Unabhängige Tests unserer Kunden, welche die Beschaffenheit und die Zusammensetzung des Öls nach mehreren Tausend Betriebsstunden überprüft haben, bescheinigen die hohe, gleichbleibende Qualität des Schmieröls. Ölnebelabscheider von FRANKE-Filter sorgen dafür, dass Additive, Viskosität und das hohe Leistungsniveau erhalten bleiben. In der Rohluft mitgeführte Schmutzpartikel hingegen bleiben in den Mikrofasern der Filterkerze hängen. Eine Art Verjüngungskur für Schmieröl und Turbine.
Ihre Vorteile durch einen Ölnebelabscheider
- 30.000 Stunden & mehr störungsfreier Betrieb
- Qualität des Schmieröls bleibt auf hohem Niveau
- Filtereffizienz von 99,9% bei 0,1 Mikron
- Einsparung von bis zu 2.000 Liter Schmieröl und mehr
- < 1mg / m³ Restölgehalt möglich
- TA-Luft wird garantiert eingehalten
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns an.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.